Zugriffshandbuch

Peterhead Prison crest

Tickets für Betreuer

In Übereinstimmung mit den Best Practices in der Branche für Besucherattraktionen und gemäß den Empfehlungen von Capability Scotland werden Besucher mit Behinderungen wie alle anderen Besucher behandelt und der Eintritt wird zum entsprechenden Eintrittspreis berechnet – Erwachsene/ermäßigt/Kinder. Behindertenausweis ist nicht erforderlich .

Wir bieten freien Eintritt für Betreuer, die Besucher mit Behinderungen begleiten, aber bitte beachten Sie, dass Sie Ihre Personalausweis/Vollmacht bei Ihnen an dem Tag.

Parken

In der Nähe der Hauptrezeption stehen in 3 definierten Bereichen Parkplätze für Inhaber der Blauen Badge zur Verfügung. Die gesamte Haupteinfahrt bietet jedoch Platz für Inhaber der Blauen Badge. Bitte beachten Sie, dass beim Parken in diesen Bereichen Ihr Badge während Ihres Besuchs ordnungsgemäß vorgezeigt werden muss.

Für alle anderen Besucher haben wir 80 Plätze, mit Wegweiser an der Hauptstraße zum Hauptparkplatz. Eine Beschilderung führt Sie dann zum Haupttorhaus.

Das Parken ist kostenlos.

Lokale Reisen

Lokales barrierefreies Taxi:
Zentrale Taxis – 01779 434343
Astra-Fahrerhäuser – 01779 499499

Öffentlicher Nahverkehr: https://www.stagecoachbus.com

Annäherung an das Museum

Bitte beachten Sie, dass sich auf dem Parkplatz keine Mülleimer befinden. Sie finden jedoch einen Mülleimer in der Nähe des Haupttorhauses für Besucher und in der Nähe des nur Raucherbereich vor Ort. Innerhalb der Grenzen des Museums ist Rauchen/Dampfen verboten.

Bitte helfen Sie uns, unseren hohen Sauberkeitsstandard zu halten, indem Sie die entsprechenden Behälter verwenden.

Sicherheit

Bitte beachten Sie, dass große Koffer oder ähnlich großes Gepäck im Museum nicht erlaubt sind.

Wir bitten Motorradfahrer, den Helm vor dem Betreten der Rezeption abzunehmen. Helme können während Ihres Besuchs an der Hauptrezeption abgegeben werden.

Rezeption

Es gibt drei deutlich gekennzeichnete Behindertenparkplätze in der Nähe der Hauptrezeption auf der Haupteinfahrt und alle auf der Ebene.

Unsere Hauptrezeption, Einlass- und Cafébereiche verfügen über abgesenkte Zugangspunkte am Schalter.

Wir haben auch an allen drei Hauptstützpunkten Hörschleifen.

Die Haupttürbreite beträgt: 800 mm

Die Eintrittstürbreite beträgt: 800mm

Beide verfügen über eine Zugangsrampe.

Unser Souvenirladen ist mit einem Mindestabstand zwischen den Gondeln von 900 mm . zugänglich

Die Cafétürbreite beträgt 800 mm und alle Zugänge befinden sich auf der Ebene.

Der niedrigste Punkt des Cafés/Shops und der Einlasstheke beträgt 800 mm

Die Höhe der Cafétische: 750mm

Barrierefreie Toiletten

Wir verfügen über barrierefreie Toiletten im Hauptgebäude des Besucherzentrums und in unserem Cafébereich, letzterer bei Bedarf auch mit einem Wickelraum.

Wir haben auch eine barrierefreie Toilette in unserem Rettungsbootmuseum, das sich auf dem Gelände des Gefängnismuseums befindet und auf Ihren bei der Ankunft bereitgestellten Karten deutlich markiert ist.

Die Breite der barrierefreien Toilettentüren und Stützeinrichtungen:

  • Türrahmen 900mm
  • Türrahmen bis Leiste 850mm
  • Stab bis Boden 670 mm
  • Höhe der Spüle 680mm

Liftzugang zum Tourpunkt 21 und Cafébereich

Wir haben vor kurzem einen Zugangslift installiert, um den Zugang zum letzten Tourpunkt 21 und unserem Café-Bereich zu ermöglichen.

Der Lift befindet sich außerhalb des ehemaligen Krankenhauskomplexes und ist vom ehemaligen Übungshof aus gut sichtbar und auf Ihrem bei der Ankunft bereitgestellten Plan eingezeichnet.

  • Der Weg bei der Zufahrt zum Lift ist 1900 mm breit.
  • Die Breite der Tür zum Aufzug beträgt 900 mm
  • Die Innengröße des Aufzugs ist 1400 mm tief und 1 m breit.

Hunde

Einige unserer Teammitglieder absolvieren derzeit einen Kurs in britischer Gebärdensprache und wir hoffen, dass der Großteil des Teams bis Sommer 2022 grundlegende Kommunikationsfähigkeiten beherrscht.

Darüber hinaus führen wir derzeit Gespräche mit verschiedenen führenden Organisationen, um unsere Schulungen zur Barrierefreiheit in Bezug auf Fähigkeiten wie die Arbeit mit Menschen mit Demenz und andere Themen der Barrierefreiheit, auf die wir möglicherweise stoßen, zu verbessern. Unser Team ist immer offen für Diskussionen zu allen Barrierefreiheitsproblemen, von denen Sie glauben, dass wir davon profitieren würden.

Der Online-Schulungskurs zur Sensibilisierung für Behinderungen von Visit Scotland wird in die aktuellen und zukünftigen Schulungskriterien für Mitarbeiter aufgenommen.

Assistenzhunde

Wir begrüßen Assistenzhunde und Assistenzhunde in der Ausbildung und können ihnen Wassernäpfe zur Verfügung stellen. Bitte fragen Sie bei Bedarf an der Hauptrezeption nach zusätzlicher Unterstützung.

Feueralarm

Bei Ihrer Ankunft erhalten Sie eine Informationsbroschüre mit einem Lageplan und Sicherheitshinweisen. Wenn Sie dies in Großdruck wünschen, fragen Sie bitte an der Hauptrezeption nach, wo Ihnen ein Teammitglied gerne weiterhilft.

Alle Feueralarmtests sind außerhalb der Öffnungszeiten vorgesehen. Sollten Sie also eine Aktivierung hören, muss diese als echt behandelt werden, bis das Personal etwas anderes anzeigt. Auf Ihrer bereitgestellten Karte sind die Ausgänge sowie die Sammelpunkte deutlich markiert. Bitte warten Sie an Ihrem nächstgelegenen Sammelpunkt, bis ein Mitarbeiter ein Update und eine anschließende Anleitung bereitstellt.

Erste Hilfe

Es gibt mehrere Teammitglieder, die in Erster Hilfe und Feuerwehrunterstützung geschult sind, und es wird immer ein entsprechend geschultes Mitglied des Teams vor Ort sein.

Rauchen / Dampfen

Wir haben auf dem Gelände des Komplexes sowohl innerhalb der Gebäude als auch innerhalb der Freiluftbereiche ein Rauch- / Dampfverbot.

Beschilderung

Die Beschilderung auf der gesamten Route ist schwarzer Text auf weißem Hintergrund. Die Schriftgröße variiert und Piktogramme werden bei Bedarf verwendet.

Lupenblatt

In unserem Einlassbereich halten wir Lupenblätter bereit, fragen Sie also bitte ein Teammitglied, wenn Sie eine ausleihen möchten.

Rollstühle und Elektroroller

Die Route ist rollstuhlgerecht und bei der Ankunft wird Ihnen ein Teammitglied zur Unterstützung Ihres Besuchs zugeteilt. Bitte zögern Sie nicht, unsere Hauptrezeption täglich zwischen 10 und 16 Uhr anzurufen, um Ihre speziellen Bedürfnisse zu besprechen 01779 581060.

Aufgrund der Natur des Komplexes können wir aufgrund der niedrigen Fußstütze keine Mobilitätsroller unterstützen.

Was Sie sehen werden

Besucherinformationen

  1. Im gesamten Museum gibt es ein Einbahnsystem mit zusätzlichen Beschilderungen, um den Besucherstrom zu lenken.
  2. Wir haben Toiletten in der Nähe der Hauptrezeption und im Café angepasst. Die Mitarbeiter geben Ihnen gerne bei der Ankunft eine Anleitung und jede Gruppe erhält eine Karte des Geländes mit den wichtigsten Standorten und Sicherheitsmaßnahmen, die zu Ihrer Bequemlichkeit aufgeführt sind.
  3. Ein Audioguide ist Teil Ihres Eintrittspreises. Es ist für blinde und sehbehinderte Besucher kostenlos. Die Mobilteile arbeiten mit einem Drucktastensystem.
  4. Wickelmöglichkeiten befinden sich an der Hauptrezeption und am Ende der Tour im Café-Bereich.
  5. Ernährungsbedürfnisse: Wenn Sie unsere Café-Einrichtungen nutzen möchten und irgendwelche Ernährungsbedürfnisse haben, rufen Sie bitte täglich zwischen 10:00 und 15:00 Uhr an, um mit einem unserer Café-Teams zu sprechen, um Ihre Bedürfnisse zu besprechen.

Kontaktinformationen

Adresse:
Peterhead Gefängnismuseum
Admiralitätsportal
Südstraße
Peterhead
AB42 2ZX

Telefon: 01779 581060

Email: Heritage.hub@admiraltygateway.com

Webseite: www.peterheadprisonmuseum.com

Rasterreferenz: NK1239544709